Wann haben Sie angefangen zu schreiben bzw. zu illustrieren?
Ich habe 2007 mein erstes Bilderbuch illustriert und 2008 angefangen zu schreiben. Seitdem habe ich fünfundzwanzig Bücher veröffentlicht: Romane, Theaterstücke, Sachbücher, Kinderbüche. Davor habe ich ungefähr 10 Jahre Animationsfilme gemacht. Während dieser Zeit habe ich sporadisch für Kinderzeitschriften illustriert.
Welches war Ihr erstes Buch und worum geht es?
Das erste Buch, das ich geschrieben habe (es war eigentlich das zweite, das veröffentlicht wurde), war ein Band einer fiktiven Enzyklopädie (sie hat jetzt sieben Bände). Die „Enciclopédia da Estória Universal” (Enkzyklopädie der Universalgeschichte) erhielt 2009 den Großen Preis von Camilo Castelo Branco 2009. Folgende Beschreibung stand in der Zeitschrift „Locus“ (Literaturzeitschrift für Fantasyliteratur): Diese (allzu kurze) Sammlung von prägnanten Vignetten, ironischen Aphorismen und Zitaten aus "seltenen Büchern des Schriftstellers, Illustrators und Musikers Afonso Cruz“ ist eines der besten portugiesischsprachigen Bücher, die 2009 veröffentlicht wurden, ein gewundenes Labyrinth aus Golems, Giganten, Ketzern, Kabbalisten, bescheidenen Nabobs….“.
Welches ist Ihr neuestes Buch und welches das erfolgreichste?
Mein neuestes Buch heißt „Jalan Jalan“, es ist ein Sachbuch, das Reiseliteratur mit Philosophie, Kunst, Lesungen, Erinnerungen und Wissenschaft verbindet. Mein erfolgreichstes Buch ist, denke ich, ein Jugendbuch mit dem Titel „Die Bücher, die meinen Vater verschlungen haben“. Es hat in Portugal elf Auflagen gehabt. Das Buch, das in mehr als 11 Sprachen übersetzt wurde, ist „Kokoschkas Puppe“.
Worauf sind Sie besonders stolz in Ihrem Leben?
Ich bin stolz auf die Erfolge der Menschen, die ich liebe.
Was gefällt Ihnen am Schreiben und Illustrieren für Kinder bzw. Jugendliche?
Die Tatsache, dass ein Kinderbuch nicht für Kinder gedacht ist, sondern ein Buch, das auch von Kindern gelesen werden kann.
Was machen Sie, wenn Sie mal gerade nicht schreiben oder zeichnen?
Lesen, Reisen, Wein trinken.
Hier finden Sie eine Leseprobe aus "Der menschliche Widerspruch" (2010 Ditorial Caminho, SA, Alfragide)